| BEGEHR | • begehr V. Singular Imperativ Präsens des Verbs begehren. • Begehr S. Veraltet, gehoben: Verlangen, das Streben nach etwas. |
| BEGEHRE | • begehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begehren. • begehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begehren. • begehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begehren. |
| BEGEHRS | • Begehrs V. Genitiv Singular des Substantivs Begehr. |
| BEGEHRT | • begehrt Adj. Eine von vielen verlangte Person oder Sache. • begehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begehren. • begehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begehren. |
| BEGEHREN | • begehren V. Transitiv, reflexiv oder mit Genitiv, seltener mit Präpositionen: nach jemandem oder etwas großes (sexuelles)… • begehren V. Mit erweitertem Infinitiv oder mit dass: etwas wollen, erstreben, herbeiwünschen; wünschen, etwas zu tun. • begehren V. Transitiv: etwas erbitten. |
| BEGEHRET | • begehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begehren. |
| BEGEHRST | • begehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begehren. |
| BEGEHRTE | • begehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. • begehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. • begehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. |
| BEGEHREND | • begehrend Partz. Partizip Präsens des Verbs begehren. |
| BEGEHRENS | • Begehrens V. Genitiv Singular des Substantivs Begehren. |
| BEGEHREST | • begehrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begehren. |
| BEGEHRTEM | • begehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. • begehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. |
| BEGEHRTEN | • begehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. • begehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. • begehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. |
| BEGEHRTER | • begehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begehrt. • begehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begehrt. • begehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begehrt. |
| BEGEHRTES | • begehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. • begehrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. • begehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. |
| BEGEHRTET | • begehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begehren. • begehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begehren. |