| BESCHLAFE | • beschlafe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. • beschlafe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. • beschlafe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. |
| BESCHLAFT | • beschlaft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. • beschlaft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. |
| BESCHLAGE | • beschlage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. • beschlage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. • beschlage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. |
| BESCHLAGS | • Beschlags V. Genitiv Singular des Substantivs Beschlag. |
| BESCHLAGT | • beschlagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. • beschlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. |
| BESCHLÄFT | • beschläft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. |
| BESCHLÄGE | • Beschläge V. Nominativ Plural des Substantivs Beschlag. • Beschläge V. Genitiv Plural des Substantivs Beschlag. • Beschläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Beschlag. |
| BESCHLÄGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHLÄGT | • beschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. |
| BESCHLEUS | • beschleus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschleusen. |
| BESCHLICH | • beschlich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschleichen. • beschlich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschleichen. |
| BESCHLIEF | • beschlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschlafen. • beschlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschlafen. |
| BESCHLOSS | • beschloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschließen. • beschloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschließen. |
| BESCHLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHLUGT | • beschlugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschlagen. |
| BESCHLUSS | • Beschluss S. Getroffene Entscheidung; gefasste Vereinbarung; Übereinkunft in einer Sache; Ergebnis einer Beratung oder Einigung. • Beschluss S. Veraltend: der Abschluss oder auch das Ende einer Sache. |
| BESCHLÜGE | • beschlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschlagen. • beschlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschlagen. |
| BESCHLÜGT | • beschlügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschlagen. |