| BUSSE | • Busse V. Nominativ Plural des Substantivs Bus. • Busse V. Genitiv Plural des Substantivs Bus. • Busse V. Akkusativ Plural des Substantivs Bus. |
| BUSSEL | • bussel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. • bussel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. |
| BUSSEN | • Bussen V. Dativ Plural des Substantivs Bus. • Bussen V. Dativ Plural des Substantivs Bus. |
| BUSSES | • Busses V. Genitiv Singular des Substantivs Bus. • Busses V. Genitiv Singular des Substantivs Bus. |
| BUSSELE | • bussele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. • bussele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. • bussele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs busseln. |
| BUSSELN | • busseln V. Süddeutschland, Österreich, umgangssprachlich: jemanden aus Zuneigung oder zur Begrüßung mit den Lippen… |
| BUSSELT | • busselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. • busselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. • busselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. |
| BUSSERL | • busserl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs busserln. • Busserl S. Bayrisch und österreichisch: ein kurzer Kuss, zum Beispiel auf die Wange. • Busserl S. Gastronomie, bayrisch und österreichisch: kleines Gebäckstück (besonders zur Weihnachtszeit); eine Teigmasse… |
| BUSSELND | • busselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs busseln. |
| BUSSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUSSELST | • busselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. • busselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs busseln. |
| BUSSELTE | • busselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs busseln. • busselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs busseln. • busselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs busseln. |
| BUSSERLN | • busserln V. Österreichisch, umgangssprachlich: küssen. • Busserln V. Dativ Plural des Substantivs Busserl. • Busserln V. Nominativ Plural des Substantivs Busserl. |
| BUSSERLS | • Busserls V. Genitiv Singular des Substantivs Busserl. |
| BUSSELNDE | • busselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs busselnd. • busselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs busselnd. • busselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs busselnd. |
| BUSSELTEN | • busselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs busseln. • busselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs busseln. • busselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs busseln. |
| BUSSELTET | • busseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs busseln. • busseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs busseln. |