| BULLE | • bulle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bullen. • Bulle S. Zoologie: [a] männliches Hausrind, das geschlechtsreif ist [b] geschlechtsreifes Männchen verschiedener… • Bulle S. Salopp, zumeist abwertend: Mann, der eine hervorstechend kräftige, jedoch plump und ungeschlacht wirkende… |
| BULLEN | • bullen V. Intransitiv, fachsprachlich, Viehwirtschaft, besonders norddeutsch, von der Kuh: hormonell bedingten… • Bullen V. Genitiv Singular des Substantivs Bulle. • Bullen V. Dativ Singular des Substantivs Bulle. |
| BULLER | • buller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. • buller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. |
| BULLERE | • bullere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. • bullere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. • bullere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bullern. |
| BULLERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BULLERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BULLERN | • bullern V. Ein dumpf polterndes, rhythmisches Geräusch von sich geben. • bullern V. Feuerstelle, Ofen: das Geräusch heiß brennenden Holzes machen, auch: voll bestückt sein und viel Wärme abgeben. • bullern V. Mehrfach dumpf anklopfen. |
| BULLERND | • bullernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bullern. |
| BULLERNDE | • bullernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bullernd. • bullernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bullernd. • bullernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bullernd. |
| BULLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BULLERST | • bullerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. • bullerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bullern. |
| BULLERT | • bullert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. • bullert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. • bullert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. |
| BULLERTE | • bullerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bullern. • bullerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bullern. • bullerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bullern. |
| BULLERTEN | • bullerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bullern. • bullerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bullern. • bullerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bullern. |
| BULLERTET | • bullertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bullern. • bullertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bullern. |
| BULLETIN | • Bulletin S. Offizielle, veröffentlichte Verlautbarung. |
| BULLETINS | • Bulletins V. Nominativ Plural des Substantivs Bulletin. • Bulletins V. Genitiv Singular des Substantivs Bulletin. • Bulletins V. Genitiv Plural des Substantivs Bulletin. |