| BUCKEL | • buckel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buckeln. • buckel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buckeln. • Buckel S. Umgangssprachlich: Rücken. |
| BUCKELE | • buckele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buckeln. • buckele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buckeln. • buckele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buckeln. |
| BUCKELIG | • buckelig Adj. Eine Wölbung im Rücken habend. • buckelig Adj. Umgangssprachlich: kleine Hügel, kleine Erhöhungen aufweisend. |
| BUCKELIGE | • buckelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buckelig. • buckelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buckelig. • buckelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buckelig. |
| BUCKELN | • buckeln V. Eine Last auf den Rücken (Buckel) nehmen, auch allgemeiner: Schweres tragen. • buckeln V. Im übertragenen Sinne: schwer arbeiten. • buckeln V. Häufiger über Tiere: den Rücken deutlich herauswölben (einen Buckel machen), bei Pferden auch weitreichender… |
| BUCKELND | • buckelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs buckeln. |
| BUCKELNDE | • buckelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buckelnd. • buckelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buckelnd. • buckelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buckelnd. |
| BUCKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCKELS | • Buckels V. Genitiv Singular des Substantivs Buckel. |
| BUCKELST | • buckelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buckeln. • buckelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buckeln. |
| BUCKELT | • buckelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buckeln. • buckelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buckeln. • buckelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buckeln. |
| BUCKELTE | • buckelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buckeln. • buckelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buckeln. • buckelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buckeln. |
| BUCKELTEN | • buckelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buckeln. • buckelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buckeln. • buckelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buckeln. |
| BUCKELTET | • buckeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buckeln. • buckeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buckeln. |
| BUCKELWAL | • Buckelwal S. Zoologie: ein Meeressäugetier, das in den Ozeanen lebt und unter weltweitem Artenschutz steht. |
| BUCKERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCKERLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCKERLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |