| BUCHE | • buche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buchen. • buche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buchen. • buche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buchen. |
| BUCHECKER | • Buchecker S. Botanik: dreikantige Frucht der Buche. |
| BUCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHEN | • buchen Adj. Attributiv: aus Buchenholz (bestehend, gemacht). • buchen V. In Geschäftsbücher eintragen; verbuchen. • buchen V. Übertragen: etwas erlangen, erringen. |
| BUCHEND | • buchend Partz. Partizip Präsens des Verbs buchen. |
| BUCHENDE | • buchende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. • buchende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. • buchende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. |
| BUCHENDEM | • buchendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. • buchendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. |
| BUCHENDEN | • buchenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. • buchenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. • buchenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. |
| BUCHENDER | • buchender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. • buchender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. • buchender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. |
| BUCHENDES | • buchendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. • buchendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. • buchendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. |
| BUCHENE | • buchene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. |
| BUCHENEM | • buchenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. |
| BUCHENEN | • buchenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. |
| BUCHENER | • buchener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. |
| BUCHENES | • buchenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. |
| BUCHENS | • Buchens V. Genitiv Singular des Substantivs Buchen. |
| BUCHES | • Buches V. Genitiv Singular des Substantivs Buch. |
| BUCHEST | • buchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buchen. |
| BUCHET | • buchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buchen. |