| BRUCH | • Bruch S. Das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes; Materials; der Ort des Brechens; ein Auseinandergehen… • Bruch S. Anatomie: eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren. • Bruch S. Anatomie: ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren. |
| BRUCHE | • Bruche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bruch. • Bruche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bruch. |
| BRUCHS | • Bruchs V. Genitiv Singular des Substantivs Bruch. |
| BRUCHES | • Bruches V. Genitiv Singular des Substantivs Bruch. |
| BRUCHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUCHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUCHLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUCHBAND | • Bruchband S. Medizinisches Band zur Stabilisierung eines (Leisten-, Nabel-)Bruchs. |
| BRUCHBUDE | • Bruchbude S. Umgangssprachlich: Raum oder Gebäude in sehr schlechtem Zustand. |
| BRUCHFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUCHIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUCHIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUCHIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUCHIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUCHLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUCHTEIL | • Bruchteil S. Kleiner Teil eines Ganzen. |
| BRUCHZAHL | • Bruchzahl S. Mathematik: rationale Zahl. |