| BRODEL | • brodel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. • brodel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. |
| BRODELE | • brodele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. • brodele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. • brodele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brodeln. |
| BRODELN | • brodeln V. Unter Hitze blubbern. • brodeln V. Meist unpersönlich, übertragen: etwas bahnt sich an. • brodeln V. Umgangssprachlich, österreichisch: Zeit verschwenden. |
| BRODELND | • brodelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs brodeln. |
| BRODELNDE | • brodelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brodelnd. • brodelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brodelnd. • brodelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brodelnd. |
| BRODELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRODELST | • brodelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. • brodelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brodeln. |
| BRODELT | • brodelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. • brodelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. • brodelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. |
| BRODELTE | • brodelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. • brodelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. • brodelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. |
| BRODELTEN | • brodelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. • brodelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. • brodelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. |
| BRODELTET | • brodeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. • brodeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. |
| BRODEM | • Brodem S. Luft voller Dunst und Gerüchen. |
| BRODEMS | • Brodems V. Genitiv Singular des Substantivs Brodem. |
| BRODERIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRODERIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |