| BOLLE | • Bolle S. Umgangssprachlich, berlinisch: Zwiebel, Knolle. • Bolle S. Umgangssprachlich, berlinisch: großes Loch im Strumpf. |
| BOLLEN | • Bollen S. Regional: kugeliger Klumpen, rundliche Verdickung, Knolle. • Bollen S. Regional: Exkremente in kugeliger Form. • Bollen S. Regional: für Hinterteil, Po, Gesäß. |
| BOLLER | • boller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. • boller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. |
| BOLLENS | • Bollens V. Genitiv Singular des Substantivs Bollen. |
| BOLLERE | • bollere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. • bollere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. • bollere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bollern. |
| BOLLERN | • bollern V. Landschaftlich: dumpfen Lärm machen. • bollern V. Sport, umgangssprachlich: wild, unkontrolliert und mit viel Kraft schießen. |
| BOLLERT | • bollert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. • bollert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. • bollert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. |
| BOLLERND | • bollernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bollern. |
| BOLLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOLLERST | • bollerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. • bollerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bollern. |
| BOLLERTE | • bollerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bollern. • bollerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bollern. • bollerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bollern. |
| BOLLETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOLLERNDE | • bollernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bollernd. • bollernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bollernd. • bollernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bollernd. |
| BOLLERTEN | • bollerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bollern. • bollerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bollern. • bollerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bollern. |
| BOLLERTET | • bollertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bollern. • bollertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bollern. |
| BOLLETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |