| BLEIE | • bleie V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bleien. • bleie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleien. • bleie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bleien. | 
| BLEIEN | • bleien V. Transitiv: mit Blei versehen. • Bleien V. Dativ Plural des Substantivs Blei. | 
| BLEIEND | • bleiend Partz. Partizip Präsens des Verbs bleien. | 
| BLEIENDE | • bleiende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiend. • bleiende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiend. • bleiende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiend. | 
| BLEIENDEM | • bleiendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiend. • bleiendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiend. | 
| BLEIENDEN | • bleienden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiend. • bleienden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiend. • bleienden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiend. | 
| BLEIENDER | • bleiender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiend. • bleiender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiend. • bleiender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiend. | 
| BLEIENDES | • bleiendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiend. • bleiendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiend. • bleiendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bleiend. | 
| BLEIENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLEIERN | • bleiern Adj. Aus Blei bestehend; hergestellt aus Blei. • bleiern Adj. Übertragen, gehoben: sehr schwer, so schwer wie Blei. • bleiern Adj. In einem grauen Farbton wie Blei. | 
| BLEIERNE | • bleierne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. • bleierne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. • bleierne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. | 
| BLEIERNEM | • bleiernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. • bleiernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. | 
| BLEIERNEN | • bleiernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. • bleiernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. • bleiernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. | 
| BLEIERNER | • bleierner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. • bleierner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. • bleierner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. | 
| BLEIERNES | • bleiernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. • bleiernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. • bleiernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. | 
| BLEIES | • Bleies V. Genitiv Singular des Substantivs Blei. | 
| BLEIEST | • bleiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bleien. | 
| BLEIET | • bleiet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bleien. |