| BILDE | • bilde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bilden. • bilde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bilden. • bilde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bilden. |
| BILDEN | • bilden V. Mit Akkusativ, auch reflexiv: etwas zustande kommen, entstehen lassen. • bilden V. Mit Akkusativ: etwas Bestimmtes sein, etwas Bestimmtes darstellen, mit etwas gleichzusetzen sein. • bilden V. Ohne und mit Akkusativ: eines Menschen Wissen, Moral, Denkweise oder handwerkliche Fähigkeiten durch… |
| BILDEND | • bildend Partz. Partizip Präsens des Verbs bilden. |
| BILDENDE | • bildende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. |
| BILDENDEM | • bildendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. |
| BILDENDEN | • bildenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. |
| BILDENDER | • bildender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. |
| BILDENDES | • bildendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. |
| BILDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILDER | • Bilder V. Nominativ Plural des Substantivs Bild. • Bilder V. Genitiv Plural des Substantivs Bild. • Bilder V. Akkusativ Plural des Substantivs Bild. |
| BILDERN | • Bildern V. Dativ Plural des Substantivs Bild. |
| BILDES | • Bildes V. Genitiv Singular des Substantivs Bild. |
| BILDEST | • bildest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bilden. • bildest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bilden. |
| BILDET | • bildet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bilden. • bildet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bilden. • bildet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bilden. |
| BILDETE | • bildete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bilden. • bildete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bilden. • bildete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bilden. |
| BILDETEN | • bildeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bilden. • bildeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bilden. • bildeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bilden. |
| BILDETEST | • bildetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bilden. • bildetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bilden. |
| BILDETET | • bildetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bilden. • bildetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bilden. |