| BESTOCK | • bestock V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestocken. |
| BESTOSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTOCKE | • bestocke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestocken. • bestocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestocken. • bestocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestocken. |
| BESTOCKT | • bestockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestocken. • bestockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestocken. • bestockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestocken. |
| BESTOSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTOSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTOCHEN | • bestochen Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestechen. |
| BESTOCHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTOCKEN | • bestocken V. Reflexiv, Botanik: zur Seite hin Triebe ausbilden. • bestocken V. Transitiv, Forstwirtschaft, Weinbau: mit Bäumen (Stock/Stumpf) beziehungsweise Weinstöcken bepflanzen. • bestocken V. Transitiv, Landwirtschaft: auf eine Weidefläche weidenden Tieren (Stock/Viehbestand) schicken. |
| BESTOCKET | • bestocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestocken. |
| BESTOCKST | • bestockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestocken. |
| BESTOCKTE | • bestockte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestockt. • bestockte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestockt. • bestockte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestockt. |
| BESTOHLEN | • bestohlen Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestehlen. |
| BESTOHLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTOSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTOSSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |