| BESAN | • Besan S. Segel, das am hinteren Mast befestigt ist. • Besan S. Mast, der im hinteren Teil des Schiffes steht. |
| BESANE | • Besane V. Nominativ Plural des Substantivs Besan. • Besane V. Genitiv Plural des Substantivs Besan. • Besane V. Akkusativ Plural des Substantivs Besan. |
| BESANG | • besang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besingen. • besang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besingen. |
| BESANN | • besann V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besinnen. • besann V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besinnen. |
| BESANS | • Besans V. Genitiv Singular des Substantivs Besan. |
| BESANEN | • Besanen V. Dativ Plural des Substantivs Besan. |
| BESANGT | • besangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besingen. |
| BESANNT | • besannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besinnen. |
| BESANGEN | • besangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besingen. • besangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besingen. |
| BESANGST | • besangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besingen. |
| BESANNEN | • besannen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besannen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen. • besannen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. |
| BESANNST | • besannst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besannst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen. |
| BESANMAST | • Besanmast S. Letzter Mast eines Segelschiffes hinter dem Großmast. |