| BENETZ | • benetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benetzen. | 
| BENETZE | • benetze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benetzen. • benetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benetzen. • benetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benetzen. | 
| BENETZEN | • benetzen V. Transitiv: (Oberflächen) mit Flüssigkeitstropfen versehen. | 
| BENETZEND | • benetzend Partz. Partizip Präsens des Verbs benetzen. | 
| BENETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BENETZEST | • benetzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benetzen. | 
| BENETZET | • benetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benetzen. | 
| BENETZT | • benetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs benetzen. • benetzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benetzen. • benetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benetzen. | 
| BENETZTE | • benetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benetzt. • benetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benetzt. • benetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benetzt. | 
| BENETZTEM | • benetztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benetzt. • benetztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benetzt. | 
| BENETZTEN | • benetzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benetzt. • benetzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benetzt. • benetzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benetzt. | 
| BENETZTER | • benetzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benetzt. • benetzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benetzt. • benetzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benetzt. | 
| BENETZTES | • benetztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benetzt. • benetztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benetzt. • benetztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs benetzt. | 
| BENETZTET | • benetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs benetzen. • benetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benetzen. | 
| BENETZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |