| BEKOMM | • bekomm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEKOMME | • bekomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekommen. • bekomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekommen. • bekomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEKOMMT | • bekommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekommen. • bekommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekommen. • bekommt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEKOMMEN | • bekommen V. Etwas empfangen, etwas erhalten, etwas erlangen; in seinen Besitz übernehmen. • bekommen V. Sich einer Person oder Sache bemächtigen; eine bestimmte Person finden oder einen bestimmten Vorteil gewinnen. • bekommen V. In der Zukunft kriegen, in der Zukunft eintreffen. |
| BEKOMMET | • bekommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEKOMMNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOMMST | • bekommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEKOMMEND | • bekommend Partz. Partizip Präsens des Verbs bekommen. |
| BEKOMMENE | • bekommene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekommen. • bekommene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekommen. • bekommene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekommen. |
| BEKOMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOMMEST | • bekommest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEKOMMNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOMMNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOMMNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOMMNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |