| BEIFIEL | • beifiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifallen. • beifiel V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifallen. |
| BEIFILM | • Beifilm S. Kürzerer Film, der im Kino vor dem eigentlichen Spielfilm gezeigt wird. |
| BEIFIELE | • beifiele V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifallen. • beifiele V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifallen. |
| BEIFIELT | • beifielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifallen. |
| BEIFILME | • Beifilme V. Nominativ Plural des Substantivs Beifilm. • Beifilme V. Genitiv Plural des Substantivs Beifilm. • Beifilme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beifilm. |
| BEIFILMS | • Beifilms V. Genitiv Singular des Substantivs Beifilm. |
| BEIFIELEN | • beifielen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifallen. • beifielen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifallen. • beifielen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifallen. |
| BEIFIELET | • beifielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifallen. |
| BEIFIELST | • beifielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifallen. |
| BEIFILMEN | • Beifilmen V. Dativ Plural des Substantivs Beifilm. |
| BEIFILMES | • Beifilmes V. Genitiv Singular des Substantivs Beifilm. |