| BEGAB | • begab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begeben. • begab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begeben. • begab V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begaben. |
| BEGABE | • begabe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begaben. • begabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begaben. • begabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begaben. |
| BEGABEN | • begaben V. Gehoben: mit einer Eigenschaft (Gabe) ausstatten. • begaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begeben. • begaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begeben. |
| BEGABEND | • begabend Partz. Partizip Präsens des Verbs begaben. |
| BEGABENDE | • begabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabend. • begabende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabend. • begabende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabend. |
| BEGABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGABEST | • begabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begaben. |
| BEGABET | • begabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begaben. |
| BEGABST | • begabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begeben. • begabst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begaben. |
| BEGABT | • begabt Adj. Talent besitzend. • begabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begaben. • begabt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begaben. |
| BEGABTE | • begabte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. • begabte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. • begabte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. |
| BEGABTEM | • begabtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. • begabtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. |
| BEGABTEN | • begabten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. • begabten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. • begabten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. |
| BEGABTER | • begabter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begabt. • begabter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begabt. • begabter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begabt. |
| BEGABTERE | • begabtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs begabt. • begabtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs begabt. • begabtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs begabt. |
| BEGABTES | • begabtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. • begabtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. • begabtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. |
| BEGABTEST | • begabtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begaben. • begabtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begaben. |
| BEGABTET | • begabtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begaben. • begabtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begaben. |
| BEGABUNG | • Begabung S. Überdurchschnittliche, besondere Fähigkeiten. |