| BEFALL | • befall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befallen. • Befall S. Das Auftreten von biologisch aktiven Organismen an Orten, an denen sie unerwünscht sind oder Schaden verursachen. • Befall S. Das Eindringen von Schadsoftware in Computersysteme. |
| BEFALLE | • befalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befallen. • befalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befallen. • befalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befallen. |
| BEFALLS | • Befalls V. Genitiv Singular des Substantivs Befall. |
| BEFALLT | • befallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befallen. • befallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befallen. |
| BEFALLEN | • befallen Adj. Von etwas betroffen. • befallen V. Transitiv: plötzlich betreffen. |
| BEFALLES | • Befalles V. Genitiv Singular des Substantivs Befall. |
| BEFALLET | • befallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befallen. |
| BEFALLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFALLEND | • befallend Partz. Partizip Präsens des Verbs befallen. |
| BEFALLENE | • befallene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befallen. • befallene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befallen. • befallene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befallen. |
| BEFALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFALLEST | • befallest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befallen. |
| BEFALLNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFALLNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFALLNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFALLNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |