| BEERB | • beerb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beerben. |
| BEERBE | • beerbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beerben. • beerbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beerben. • beerbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beerben. |
| BEERBEN | • beerben V. Nach jemandes Tod dessen Nachlass/Hinterlassenschaft (Erbe) übernehmen. • beerben V. Übertragen: von einem Vorgänger ein Amt übernehmen. |
| BEERBEND | • beerbend Partz. Partizip Präsens des Verbs beerben. |
| BEERBENDE | • beerbende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbend. • beerbende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbend. • beerbende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbend. |
| BEERBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEERBEST | • beerbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beerben. |
| BEERBET | • beerbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beerben. |
| BEERBST | • beerbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beerben. |
| BEERBT | • beerbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beerben. • beerbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beerben. • beerbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beerben. |
| BEERBTE | • beerbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerbt. |
| BEERBTEM | • beerbtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbt. |
| BEERBTEN | • beerbten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerbt. |
| BEERBTER | • beerbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbt. |
| BEERBTES | • beerbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beerbt. |
| BEERBTEST | • beerbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beerben. • beerbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beerben. |
| BEERBTET | • beerbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beerben. • beerbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beerben. |
| BEERBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |