| BRUMMBÄR | • Brummbär S. Umgangssprachlich: brummiger, missgelaunter Mensch. • Brummbär S. Umgangssprachliche Bezeichnung für den Panzertyp Sturmpanzer IV. |
| BRUMMELE | • brummele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. • brummele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. • brummele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brummeln. |
| BRUMMELN | • brummeln V. Undeutlich und eher kurz angebunden mit tiefer Stimme reden, manchmal auch: undeutliche Laute von sich geben. • brummeln V. Mit undeutlicher Stimme seinem Missfallen Ausdruck geben. |
| BRUMMELT | • brummelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. • brummelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. • brummelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. |
| BRUMMEND | • brummend Partz. Partizip Präsens des Verbs brummen. |
| BRUMMENS | • Brummens V. Genitiv Singular des Substantivs Brummen. |
| BRUMMERN | • Brummern V. Dativ Plural des Substantivs Brummer. |
| BRUMMERS | • Brummers V. Genitiv Singular des Substantivs Brummer. |
| BRUMMEST | • brummest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brummen. |
| BRUMMIGE | • brummige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brummig. • brummige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brummig. • brummige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brummig. |
| BRUMMTEN | • brummten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brummen. • brummten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brummen. • brummten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brummen. |
| BRUMMTET | • brummtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brummen. • brummtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brummen. |