| BESTÄCHE | • bestäche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bestechen. • bestäche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bestechen. |
| BESTÄCHT | • bestächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestechen. |
| BESTÄHLE | • bestähle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. • bestähle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BESTÄHLT | • bestählt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BESTÄNDE | • bestände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. • bestände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. • Bestände V. Nominativ Plural des Substantivs Bestand. |
| BESTÄRKE | • bestärke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestärken. • bestärke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestärken. • bestärke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestärken. |
| BESTÄRKT | • bestärkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestärken. • bestärkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestärken. • bestärkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestärken. |
| BESTÄTIG | • bestätig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestätigen. |
| BESTÄUBE | • bestäube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestäuben. • bestäube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestäuben. • bestäube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestäuben. |
| BESTÄUBT | • bestäubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestäuben. • bestäubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestäuben. • bestäubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestäuben. |