| BESTACHT | • bestacht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestechen. |
| BESTAHLT | • bestahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BESTALLE | • bestalle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestallen. • bestalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestallen. • bestalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestallen. |
| BESTALLT | • bestallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestallen. • bestallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestallen. • bestallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestallen. |
| BESTANDE | • Bestande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bestand. |
| BESTANDS | • Bestands V. Genitiv Singular des Substantivs Bestand. |
| BESTATTE | • bestatte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestatten. • bestatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestatten. • bestatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestatten. |
| BESTAUBE | • bestaube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestauben. • bestaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestauben. • bestaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestauben. |
| BESTAUBT | • bestaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestauben. • bestaubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestauben. • bestaubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestauben. |
| BESTAUNE | • bestaune V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. • bestaune V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. • bestaune V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. |
| BESTAUNT | • bestaunt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestaunen. • bestaunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. • bestaunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. |