| BESAMEND | • besamend Partz. Partizip Präsens des Verbs besamen. |
| BESAMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESAMEST | • besamest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besamen. |
| BESAMMEL | • besammel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. • besammel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. |
| BESAMMLE | • besammle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. • besammle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. • besammle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besammeln. |
| BESAMTEM | • besamtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besamt. • besamtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besamt. |
| BESAMTEN | • besamten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besamt. • besamten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besamt. • besamten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besamt. |
| BESAMTER | • besamter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besamt. • besamter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besamt. • besamter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besamt. |
| BESAMTES | • besamtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besamt. • besamtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besamt. • besamtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs besamt. |
| BESAMTET | • besamtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besamen. • besamtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besamen. |
| BESAMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |