| BRONCHIAL | • bronchial Adj. Anatomie: die Bronchien betreffend, zu den Bronchien gehörend. |
| BRONCHIE | • Bronchie S. Luftröhre in der Lunge. |
| BRONCHIEN | • Bronchien V. Nominativ Plural des Substantivs Bronchie. • Bronchien V. Genitiv Plural des Substantivs Bronchie. • Bronchien V. Dativ Plural des Substantivs Bronchie. |
| BRONZE | • Bronze S. Kein Plural: Legierung aus Kupfer und Zinn. • Bronze S. Eine Statue aus [1] oder ein Teil einer Statue. • Bronze S. Kein Plural: eine Farbe mit dem Farbton aus [1]. |
| BRONZEN | • bronzen Adj. Aus Bronze gemacht. • bronzen Adj. Die Farbe von Bronze habend. • Bronzen V. Nominativ Plural des Substantivs Bronze. |
| BRONZENE | • bronzene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. |
| BRONZENEM | • bronzenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. |
| BRONZENEN | • bronzenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. |
| BRONZENER | • bronzener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. |
| BRONZENES | • bronzenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. |
| BRONZIER | • bronzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bronzieren. |
| BRONZIERE | • bronziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bronzieren. • bronziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bronzieren. • bronziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bronzieren. |
| BRONZIERT | • bronziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bronzieren. • bronziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bronzieren. • bronziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bronzieren. |
| BRONZIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRONZITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRONZNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRONZNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRONZNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRONZNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRONZNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |