| BLÜH | • blüh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blühen. |
| BLÜHE | • blühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blühen. • blühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blühen. • blühe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blühen. |
| BLÜHEN | • blühen V. Botanik: Blüten aufweisen; eine oder mehrere Blüten aus sich herausgewachsen haben, in Blüte sein. • blühen V. Wirtschaft, Handel: sehr gut laufen, sich wirtschaftlich gut entwickeln. • blühen V. Etwas (zumeist Negatives) jemandem geschehen, von jemandem erlebt, erfahren werden. |
| BLÜHEND | • blühend Partz. Partizip Präsens des Verbs blühen. |
| BLÜHENDE | • blühende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. • blühende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. • blühende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. |
| BLÜHENDEM | • blühendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. • blühendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. |
| BLÜHENDEN | • blühenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. • blühenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. • blühenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. |
| BLÜHENDER | • blühender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. • blühender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. • blühender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. |
| BLÜHENDES | • blühendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. • blühendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. • blühendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. |
| BLÜHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÜHEST | • blühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blühen. |
| BLÜHET | • blühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blühen. |
| BLÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÜHST | • blühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blühen. |
| BLÜHT | • blüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blühen. • blüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blühen. • blüht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blühen. |
| BLÜHTE | • blühte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blühen. • blühte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blühen. • blühte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blühen. |
| BLÜHTEN | • blühten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs blühen. • blühten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs blühen. • blühten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs blühen. |
| BLÜHTEST | • blühtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blühen. • blühtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blühen. |
| BLÜHTET | • blühtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blühen. • blühtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blühen. |