| BETISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETISEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETITEL | • betitel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. • betitel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. |
| BETITELE | • betitele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. • betitele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. • betitele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betiteln. |
| BETITELN | • betiteln V. Transitiv: mit einem Titel, einer Überschrift, einem Namen versehen. • betiteln V. Transitiv: mit einem Titel anreden. • betiteln V. Transitiv, übertragen: beschimpfen. |
| BETITELND | • betitelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs betiteln. |
| BETITELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETITELST | • betitelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. • betitelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betiteln. |
| BETITELT | • betitelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs betiteln. • betitelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. • betitelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. |
| BETITELTE | • betitelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betitelt. • betitelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betitelt. • betitelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betitelt. |
| BETITLE | • betitle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. • betitle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. • betitle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betiteln. |
| BETITLUNG | • Betitlung S. Das Ausstatten/Versehen eines Textes oder dergleichen mit einem Titel, einer Überschrift, einem Namen. • Betitlung S. Das Anreden mit einem Titel. • Betitlung S. Das Beschimpfen von jemanden. |