| BEIWERK | • Beiwerk S. Etwas Zusätzliches, das aber nicht notwendig ist. |
| BEIWOHN | • beiwohn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. |
| BEIWORT | • Beiwort S. Linguistik/Sprachwissenschaft: Wortart, welche die Beschaffenheit, den Zustand oder eine Beziehung einer… |
| BEIWAGEN | • Beiwagen S. Kleines Fahrzeug, das seitlich an einem Motorrad angebracht ist. • Beiwagen S. Wagen ohne eigenen Antrieb (Anhänger) bei Schienenfahrzeugen (Straßenbahn, U-Bahn). |
| BEIWÄGEN | • Beiwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Beiwagen. • Beiwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Beiwagen. • Beiwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Beiwagen. |
| BEIWERKE | • Beiwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Beiwerk. • Beiwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Beiwerk. • Beiwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beiwerk. |
| BEIWERKS | • Beiwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Beiwerk. |
| BEIWOHNE | • beiwohne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. • beiwohne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. • beiwohne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. |
| BEIWOHNT | • beiwohnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. • beiwohnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. |
| BEIWORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIWORTS | • Beiworts V. Genitiv Singular des Substantivs Beiwort. |
| BEIWAGENS | • Beiwagens V. Genitiv Singular des Substantivs Beiwagen. |
| BEIWERKES | • Beiwerkes V. Genitiv Singular des Substantivs Beiwerk. |
| BEIWOHNEN | • beiwohnen V. Gehoben: an einem Ereignis persönlich teilnehmen. • beiwohnen V. Veraltet: mit jemandem Geschlechtsverkehr haben. |
| BEIWOHNET | • beiwohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. |
| BEIWOHNST | • beiwohnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. |
| BEIWOHNTE | • beiwohnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. • beiwohnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. • beiwohnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. |
| BEIWORTES | • Beiwortes V. Genitiv Singular des Substantivs Beiwort. |
| BEIWÖRTER | • Beiwörter V. Nominativ Plural des Substantivs Beiwort. • Beiwörter V. Genitiv Plural des Substantivs Beiwort. • Beiwörter V. Akkusativ Plural des Substantivs Beiwort. |