| BEGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGÄBE | • begäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begeben. • begäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begeben. |
| BEGÄBEN | • begäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begeben. • begäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begeben. |
| BEGÄBEST | • begäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begeben. |
| BEGÄBET | • begäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begeben. |
| BEGÄBST | • begäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begeben. |
| BEGÄBT | • begäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begeben. |
| BEGÄNGNIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGÄNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGÄNNE | • begänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beginnen. • begänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beginnen. |
| BEGÄNNEN | • begännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beginnen. • begännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beginnen. |
| BEGÄNNEST | • begännest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beginnen. |
| BEGÄNNET | • begännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beginnen. |
| BEGÄNNST | • begännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beginnen. |
| BEGÄNNT | • begännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beginnen. |