| BEEHR | • beehr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beehren. |
| BEEHRE | • beehre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beehren. • beehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beehren. • beehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beehren. |
| BEEHRT | • beehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beehren. • beehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beehren. • beehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beehren. |
| BEEHREN | • beehren V. Gehoben, oder auch ironisch: jemandem die Freude (Ehre) der Anwesenheit oder eines Besuches zuteilwerden lassen. • beehren V. Dienstleistungsgewerbe, gehoben oder auch gestelzt: besuchen. • beehren V. Schriftverkehr, reflexiv, gehoben: die Freude (Ehre) haben, etwas mitzuteilen. |
| BEEHRET | • beehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beehren. |
| BEEHRST | • beehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beehren. |
| BEEHRTE | • beehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beehrt. • beehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beehrt. • beehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beehrt. |
| BEEHREND | • beehrend Partz. Partizip Präsens des Verbs beehren. |
| BEEHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEEHREST | • beehrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beehren. |
| BEEHRTEM | • beehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beehrt. • beehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beehrt. |
| BEEHRTEN | • beehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beehrt. • beehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beehrt. • beehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beehrt. |
| BEEHRTER | • beehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beehrt. • beehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beehrt. • beehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beehrt. |
| BEEHRTES | • beehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beehrt. • beehrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beehrt. • beehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beehrt. |
| BEEHRTET | • beehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beehren. • beehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beehren. |
| BEEHRENDE | • beehrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beehrend. • beehrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beehrend. • beehrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beehrend. |
| BEEHRTEST | • beehrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beehren. • beehrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beehren. |