| BACH | • Bach S. Kleiner, natürlicher Wasserlauf. • Bach S. Astronomie: der Asteroid mit der Nummer 1814. • Bach S. Übertragen, Typografie: Fachausdruck für mehrere untereinander stehende Wortzwischenräume, die sich… |
| BACHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACHATA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACHATAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACHBETT | • Bachbett S. Natürliche Vertiefung der Landoberfläche, die von einem Fließgewässer (insbesondere einem Bach) geschaffen wird. |
| BACHBETTE | • Bachbette V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bachbett. • Bachbette V. Nominativ Plural des Substantivs Bachbett. • Bachbette V. Genitiv Plural des Substantivs Bachbett. |
| BACHBETTS | • Bachbetts V. Genitiv Singular des Substantivs Bachbett. |
| BACHE | • Bache S. Jägersprache: weibliches Wildschwein. • Bache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bach. |
| BACHELOR | • Bachelor S. Niedrigster akademischer Grad. • Bachelor S. Inhaber des akademischen Grades [1]. • Bachelor S. Studium, das zum akademischen Grad [1] führt. |
| BACHELORS | • Bachelors V. Genitiv Singular des Substantivs Bachelor. • Bachelors V. Nominativ Plural des Substantivs Bachelor. • Bachelors V. Genitiv Plural des Substantivs Bachelor. |
| BACHEN | • Bachen V. Nominativ Plural des Substantivs Bache. • Bachen V. Genitiv Plural des Substantivs Bache. • Bachen V. Dativ Plural des Substantivs Bache. |
| BACHES | • Baches V. Genitiv Singular des Substantivs Bach. |
| BACHLAUF | • Bachlauf S. Verlauf eines kleinen Fließgewässers. |
| BACHLAUFE | • Bachlaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bachlauf. |
| BACHLAUFS | • Bachlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Bachlauf. |
| BACHLÄUFE | • Bachläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Bachlauf. • Bachläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Bachlauf. • Bachläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Bachlauf. |
| BACHS | • Bachs V. Genitiv Singular des Substantivs Bach. |