| BÄNGER | • bänger Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs bang. • bänger Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs bange. |
| BÄNGERE | • bängere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. • bängere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. • bängere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. |
| BÄNGSTE | • bängste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. • bängste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. • bängste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. |
| BÄNGEREM | • bängerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. • bängerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. |
| BÄNGEREN | • bängeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. • bängeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. • bängeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. |
| BÄNGERER | • bängerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. • bängerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. • bängerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. |
| BÄNGERES | • bängeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. • bängeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. • bängeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. |
| BÄNGLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNGSTEM | • bängstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. • bängstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. |
| BÄNGSTEN | • bängsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bang. • bängsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bang. • bängsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bang. |
| BÄNGSTER | • bängster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. • bängster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. • bängster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. |
| BÄNGSTES | • bängstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. • bängstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. • bängstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. |
| BÄNGLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |