| BESUCHEND | • besuchend Partz. Partizip Präsens des Verbs besuchen. |
| BESUCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESUCHERN | • Besuchern V. Dativ Plural des Substantivs Besucher. |
| BESUCHERS | • Besuchers V. Genitiv Singular des Substantivs Besucher. |
| BESUCHEST | • besuchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besuchen. |
| BESUCHTEM | • besuchtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besucht. |
| BESUCHTEN | • besuchten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besucht. |
| BESUCHTER | • besuchter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besucht. |
| BESUCHTES | • besuchtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs besucht. |
| BESUCHTET | • besuchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besuchen. • besuchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besuchen. |
| BESUDELND | • besudelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs besudeln. |
| BESUDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESUDELST | • besudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln. |
| BESUDELTE | • besudelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besudelt. • besudelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besudelt. • besudelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besudelt. |
| BESUDLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESUNGENE | • besungene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besungen. • besungene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besungen. • besungene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besungen. |
| BESUNGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESUNGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESUNGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESUNGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |