| BEAMENDEM | • beamendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamend. • beamendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamend. |
| BEAMENDEN | • beamenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamend. • beamenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamend. • beamenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamend. |
| BEAMENDER | • beamender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamend. • beamender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamend. • beamender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamend. |
| BEAMENDES | • beamendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamend. • beamendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamend. • beamendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beamend. |
| BEAMPELND | • beampelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs beampeln. |
| BEAMPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEAMPELST | • beampelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beampeln. • beampelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beampeln. |
| BEAMPELTE | • beampelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beampelt. • beampelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beampelt. • beampelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beampelt. |
| BEAMTETEM | • beamtetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. • beamtetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. |
| BEAMTETEN | • beamteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. • beamteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. • beamteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. |
| BEAMTETER | • beamteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. • beamteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. • beamteter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. |
| BEAMTETES | • beamtetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. • beamtetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. • beamtetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. |