| BLASENDE | • blasende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasend. • blasende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasend. • blasende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasend. |
| BLASEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLASIERT | • blasiert Adj. Überheblich oder herablassend. |
| BLASIGEM | • blasigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasig. • blasigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasig. |
| BLASIGEN | • blasigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasig. • blasigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasig. • blasigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasig. |
| BLASIGER | • blasiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blasig. • blasiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blasig. • blasiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blasig. |
| BLASIGES | • blasiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasig. • blasiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasig. • blasiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blasig. |
| BLASROHR | • Blasrohr S. Ein Rohr, mit dem man durch Hineinpusten etwas wie einen Pfeil oder anderes Geschoss hinausschießen kann. |
| BLASSEND | • blassend Partz. Partizip Präsens des Verbs blassen. |
| BLASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLASSERE | • blassere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. • blassere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. • blassere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. |
| BLASSEST | • blassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blassen. |
| BLASSTEN | • blassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blassen. • blassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blassen. • blassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blassen. |
| BLASSTET | • blasstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blassen. • blasstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blassen. |
| BLASTOME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLASTOMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLASTULA | • Blastula S. Biologie: hohler Zellkörper, der im Verlauf der Furchung aus der Eizelle entsteht. |