| BERUFEND | • berufend Partz. Partizip Präsens des Verbs berufen. | 
| BERUFENE | • berufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. • berufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. • berufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. | 
| BERUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERUFEST | • berufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berufen. | 
| BERUFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERUFNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERUFNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERUFNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERUFUNG | • Berufung S. Besondere Befähigung, die jemand als Auftrag empfindet. • Berufung S. Verweis auf jemanden oder etwas. • Berufung S. Rechtsmittel gegen einen Bescheid oder ein Gerichtsurteil. | 
| BERUHEND | • beruhend Partz. Partizip Präsens des Verbs beruhen. | 
| BERUHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERUHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERUHIGE | • beruhige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beruhigen. • beruhige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beruhigen. • beruhige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beruhigen. | 
| BERUHIGT | • beruhigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beruhigen. • beruhigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beruhigen. • beruhigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beruhigen. | 
| BERUHTEN | • beruhten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beruhen. • beruhten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beruhen. | 
| BERUHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERUSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERUSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERUSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |