Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter beginnend mit

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge46789


Es gibt 18 Wörter aus acht Buchstaben beginnend mit BENE

BENEBELEbenebele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benebeln.
benebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benebeln.
benebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benebeln.
BENEBELNbenebeln V. Auch reflexiv: so beeinflussen (zum Beispiel durch Alkohol), dass eine Person nicht mehr richtig klar denken kann.
BENEBELTbenebelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs benebeln.
benebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benebeln.
benebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benebeln.
BENEDEIEbenedeie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benedeien.
benedeie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benedeien.
benedeie V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benedeien.
BENEDEINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BENEDEITbenedeit Partz. Partizip Perfekt des Verbs benedeien.
benedeit V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benedeien.
benedeit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benedeien.
BENEFIZEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BENEHMENbenehmen V. Reflexiv, sich benehmen: sich verhalten, sich auf bestimmte Weise in der Umwelt zeigen.
benehmen V. Reflexiv, sich mit jemandem benehmen, veraltet: sich mit jemandem verständigen.
Benehmen S. Umgangssprachlich: Gesamtheit der Umgangsformen, des Verhaltens, der menschlichen Handlungsweisen.
BENEHMETbenehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benehmen.
BENEIDENbeneiden V. Transitiv: neidisch sein; etwas haben wollen, das ein anderer hat.
BENEIDETbeneidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beneiden.
beneidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beneiden.
beneidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beneiden.
BENENNENbenennen V. Etwas einen Namen geben.
benennen V. Beim Namen nennen; den (richtigen) Namen von etwas sagen.
benennen V. Jemanden ernennen; namhaft machen.
BENENNETbenennet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benennen.
BENENNSTbenennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benennen.
BENENNTEbenennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benennen.
benennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benennen.
BENETZENbenetzen V. Transitiv: (Oberflächen) mit Flüssigkeitstropfen versehen.
BENETZETbenetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benetzen.
BENETZTEbenetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benetzt.
benetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benetzt.
benetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benetzt.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.