| BEIRATES | • Beirates V. Genitiv Singular des Substantivs Beirat. |
| BEIRÄTEN | • Beiräten V. Dativ Plural des Substantivs Beirat. |
| BEIRÄTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIRIEDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIRIEDS | • Beirieds V. Genitiv Singular des Substantivs Beiried. |
| BEIRREND | • beirrend Partz. Partizip Präsens des Verbs beirren. |
| BEIRRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIRREST | • beirrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beirren. |
| BEIRRTEM | • beirrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. |
| BEIRRTEN | • beirrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. |
| BEIRRTER | • beirrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. |
| BEIRRTES | • beirrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. |
| BEIRRTET | • beirrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beirren. • beirrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beirren. |
| BEIRUTER | • Beiruter Adj. Beirut und/oder dessen Einwohner betreffend, aus Beirut und/oder von dessen Einwohnern stammend. • Beiruter S. Einwohner der libanesischen Stadt Beirut. |