| BEIKAMEN | • beikamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. • beikamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIKAMST | • beikamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIKÄMEN | • beikämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. • beikämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIKÄMET | • beikämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIKÄMST | • beikämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIKLANG | • Beiklang S. Ton/Klang, der ein wenig mitschwingt. • Beiklang S. Die eigentliche Bedeutung eines Wortes/einer Äußerung meist negativ färbender Tonfall. |
| BEIKOCHE | • Beikoche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beikoch. |
| BEIKOCHS | • Beikochs V. Genitiv Singular des Substantivs Beikoch. |
| BEIKOMME | • beikomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. • beikomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. • beikomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIKOMMT | • beikommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. • beikommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIKÖCHE | • Beiköche V. Nominativ Plural des Substantivs Beikoch. • Beiköche V. Genitiv Plural des Substantivs Beikoch. • Beiköche V. Akkusativ Plural des Substantivs Beikoch. |