| BEIBIEGE | • beibiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beibiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beibiege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBIEGT | • beibiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beibiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBLATT | • Beiblatt S. Kartenspiel: diejenigen Karten, die im angestrebten Spiel kein Trumpf sind. • Beiblatt S. Beiliegende Seite (Blatt). |
| BEIBOGEN | • beibogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beibogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBOGST | • beibogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBOOTE | • Beiboote V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beiboot. • Beiboote V. Nominativ Plural des Substantivs Beiboot. • Beiboote V. Genitiv Plural des Substantivs Beiboot. |
| BEIBOOTS | • Beiboots V. Genitiv Singular des Substantivs Beiboot. |
| BEIBÖGEN | • beibögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beibögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBÖGET | • beiböget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBÖGST | • beibögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |