| BEFÜHLEN | • befühlen V. Transitiv: etwas vorsichtig/prüfend berühren. |
| BEFÜHLET | • befühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befühlen. |
| BEFÜHLST | • befühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befühlen. |
| BEFÜHLTE | • befühlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befühlt. • befühlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befühlt. • befühlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befühlt. |
| BEFÜHREN | • beführen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befahren. • beführen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befahren. |
| BEFÜHRET | • beführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befahren. |
| BEFÜHRST | • beführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befahren. |
| BEFÜLLEN | • befüllen V. Einen Behälter voll machen. |
| BEFÜLLET | • befüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befüllen. |
| BEFÜLLST | • befüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befüllen. |
| BEFÜLLTE | • befüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befüllt. • befüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befüllt. • befüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befüllt. |
| BEFÜRCHT | • befürcht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befürchten. |