| BEFUGEND | • befugend Partz. Partizip Präsens des Verbs befugen. |
| BEFUGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFUGEST | • befugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befugen. |
| BEFUGNIS | • Befugnis S. Berechtigung, Erlaubnis etwas tun zu dürfen. |
| BEFUGTEM | • befugtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. • befugtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. |
| BEFUGTEN | • befugten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. • befugten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. • befugten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. |
| BEFUGTER | • befugter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. • befugter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. • befugter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. |
| BEFUGTES | • befugtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. • befugtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. • befugtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. |
| BEFUGTET | • befugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befugen. • befugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befugen. |
| BEFUHREN | • befuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befahren. • befuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befahren. |
| BEFUHRST | • befuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befahren. |
| BEFUMMEL | • befummel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befummeln. • befummel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befummeln. |
| BEFUMMLE | • befummle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befummeln. • befummle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befummeln. • befummle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befummeln. |
| BEFUNDEN | • befunden V. Transitiv, fachsprachlich: Symptome einer Erkrankung feststellen. • befunden Partz. Partizip Perfekt des Verbs befinden. • Befunden V. Dativ Plural des Substantivs Befund. |
| BEFUNDES | • Befundes V. Genitiv Singular des Substantivs Befund. |
| BEFUNDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |