| BADEARZT | • Badearzt S. An einem Bade- und Kurort ansässiger Arzt. |
| BADEGAST | • Badegast S. Person, die sich zum Baden in einem Badeort oder in einer Badeanstalt aufhält. • Badegast S. Seemannssprache: Passagier ohne besondere Funktion an Bord. |
| BADEHOSE | • Badehose S. Kleidungsstück, das zum Schwimmen oder um sich zu sonnen über den Unterleib angezogen wird. |
| BADENDEM | • badendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badend. • badendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badend. |
| BADENDEN | • badenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badend. • badenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badend. • badenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badend. |
| BADENDER | • badender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badend. • badender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badend. • badender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badend. |
| BADENDES | • badendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badend. • badendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badend. • badendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs badend. |
| BADENERN | • Badenern V. Dativ Plural des Substantivs Badener. |
| BADENERS | • Badeners V. Genitiv Singular des Substantivs Badener. |
| BADENSER | • Badenser Adj. Veraltend: die Region Baden betreffend, zu ihr gehörend, aus ihr stammend. • Badenser S. Veraltend: Person aus der Region Baden. |
| BADEORTE | • Badeorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Badeort. • Badeorte V. Nominativ Plural des Substantivs Badeort. • Badeorte V. Genitiv Plural des Substantivs Badeort. |
| BADEORTS | • Badeorts V. Genitiv Singular des Substantivs Badeort. |
| BADESALZ | • Badesalz S. Badezusatz in körniger oder zu Tabletten gepresster Form, der in Badewasser aufgelöst wird. |
| BADETEST | • badetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baden. • badetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baden. |
| BADETUCH | • Badetuch S. Großes Tuch, das man beim Baden benutzt. |
| BADEZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |