| BUCHARA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHEND | • buchend Partz. Partizip Präsens des Verbs buchen. |
| BUCHENE | • buchene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. |
| BUCHENS | • Buchens V. Genitiv Singular des Substantivs Buchen. |
| BUCHEST | • buchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buchen. |
| BUCHNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHSEN | • Buchsen V. Dativ Plural des Substantivs Buchs. • Buchsen V. Nominativ Plural des Substantivs Buchse. • Buchsen V. Genitiv Plural des Substantivs Buchse. |
| BUCHSES | • Buchses V. Genitiv Singular des Substantivs Buchs. |
| BUCHTEL | • Buchtel S. Österreichisch: meist mit Marmelade gefülltes Hefegebäck. |
| BUCHTEN | • buchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buchen. • buchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buchen. • buchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buchen. |
| BUCHTET | • buchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buchen. • buchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buchen. |
| BUCHTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHUNG | • Buchung S. Übertragung eines Betrages von einem Konto auf ein anderes. • Buchung S. Reservierung eines Platzes (siehe Beispiel). |