| BRAUCHE | • brauche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brauchen. • brauche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brauchen. • brauche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brauchen. |
| BRAUCHS | • Brauchs V. Genitiv Singular des Substantivs Brauch. |
| BRAUCHT | • braucht V. 3. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs brauchen. • braucht V. 2. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs brauchen. • braucht V. 2. Person Plural Imperativ des Verbs brauchen. |
| BRAUEND | • brauend Partz. Partizip Präsens des Verbs brauen. |
| BRAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAUERN | • Brauern V. Dativ Plural des Substantivs Brauer. |
| BRAUERS | • Brauers V. Genitiv Singular des Substantivs Brauer. |
| BRAUEST | • brauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brauen. |
| BRAUNEM | • braunem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun. • braunem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun. • Braunem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Brauner. |
| BRAUNEN | • braunen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun. • braunen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun. • braunen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun. |
| BRAUNER | • brauner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs braun. • brauner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs braun. • brauner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs braun. |
| BRAUNES | • braunes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun. • braunes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs braun. • braunes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs braun. |
| BRAUSEN | • brausen V. Laute gleichmäßige Geräusche von sich geben. • brausen V. Sehr schnell irgendwohin fahren. • brausen V. Meist reflexiv: duschen. |
| BRAUSET | • brauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brausen. |
| BRAUSTE | • brauste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brausen. • brauste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brausen. • brauste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brausen. |
| BRAUTEN | • brauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brauen. • brauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brauen. • brauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brauen. |
| BRAUTET | • brautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brauen. • brautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brauen. |