| BLUTARM | • blutarm Adj. Mit einem Mangel an Blut beziehungsweise roten Blutkörperchen. • blutarm Adj. Übertragen: farblos, unscheinbar, blass. • blutarm Adj. Keinerlei Besitz habend; vollkommen mittellos; sehr arm. |
| BLUTBAD | • Blutbad S. Brutale Ermordung vieler Menschen. |
| BLUTEND | • blutend Partz. Partizip Präsens des Verbs bluten. |
| BLUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTERN | • Blutern V. Dativ Plural des Substantivs Bluter. |
| BLUTERS | • Bluters V. Genitiv Singular des Substantivs Bluter. |
| BLUTEST | • blutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bluten. • blutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bluten. |
| BLUTETE | • blutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluten. • blutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bluten. • blutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluten. |
| BLUTIGE | • blutige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutig. • blutige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutig. • blutige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutig. |
| BLUTROT | • blutrot Adj. Die Farbe von Blut habend. |
| BLUTTAT | • Bluttat S. Gehoben: vorsätzliche Tötung einer Person unter qualifizierten Umständen. |
| BLUTTEM | • bluttem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • bluttem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. |
| BLUTTEN | • blutten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • blutten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • blutten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. |
| BLUTTER | • blutter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blutt. • blutter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blutt. • blutter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blutt. |
| BLUTTES | • bluttes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • bluttes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • bluttes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. |
| BLUTUNG | • Blutung S. Austritt von Blut aus dem Gefäßsystem (intrakorporal) in eine andere Körperhöhle (ein anderes Kompartiment)… • Blutung S. Spezieller: physiologische Monatsblutung im Menstruationszyklus. |