| BLINDEM | • blindem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blind. • blindem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blind. • Blindem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Blinder. |
| BLINDEN | • blinden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blind. • blinden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blind. • blinden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blind. |
| BLINDER | • blinder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blind. • blinder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blind. • blinder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blind. |
| BLINDES | • blindes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blind. • blindes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blind. • blindes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blind. |
| BLINKEN | • blinken V. Rhythmisch kurze Lichtsignale aussenden. • blinken V. Den Fahrtrichtungsanzeiger im Auto benutzen, um anzuzeigen, dass man abbiegen oder überholen möchte. |
| BLINKER | • blinker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blinkern. • blinker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinkern. • Blinker S. Teil der Lichtanlage in Kraftfahrzeugen; zeigt die Richtung an, in die man abbiegen möchte. |
| BLINKET | • blinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinken. |
| BLINKRE | • blinkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blinkern. • blinkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinkern. • blinkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinkern. |
| BLINKST | • blinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinken. |
| BLINKTE | • blinkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blinken. • blinkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blinken. • blinkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blinken. |
| BLINZEL | • blinzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. • blinzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. |
| BLINZLE | • blinzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. • blinzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. • blinzle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. |