| BETAGTE | • betagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betagt. • betagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betagt. • betagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betagt. |
| BETAKEL | • betakel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betakeln. • betakel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betakeln. |
| BETAKLE | • betakle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betakeln. • betakle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betakeln. • betakle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betakeln. |
| BETANEM | • betanem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betan. • betanem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betan. |
| BETANEN | • betanen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betan. • betanen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betan. • betanen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betan. |
| BETANER | • betaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betan. • betaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betan. • betaner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betan. |
| BETANES | • betanes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betan. • betanes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betan. • betanes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs betan. |
| BETANKE | • betanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betanken. • betanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betanken. • betanke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betanken. |
| BETANKT | • betankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs betanken. • betankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betanken. • betankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betanken. |
| BETASTE | • betaste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betasten. • betaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betasten. • betaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betasten. |
| BETATEN | • betaten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betun. • betaten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betun. |
| BETATET | • betatet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betun. |
| BETATST | • betatst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betun. |
| BETAUEN | • betauen V. An der Oberfläche sich niederschlagende Feuchtigkeit (Tau) ansammeln. |
| BETAUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETAUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETAUTE | • betaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. • betaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. • betaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. |