| BESPANN | • bespann V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespannen. • bespann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespannen. |
| BESPASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESPEIE | • bespeie V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespeien. • bespeie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespeien. • bespeie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespeien. |
| BESPEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESPEIT | • bespeit V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespeien. • bespeit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespeien. • bespeit V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespeien. |
| BESPIEL | • bespiel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespielen. |
| BESPIEN | • bespien Partz. Partizip Perfekt des Verbs bespeien. • bespien V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bespeien. • bespien V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bespeien. |
| BESPIET | • bespiet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bespeien. • bespiet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bespeien. |
| BESPIKE | • bespike V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespiken. • bespike V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespiken. • bespike V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespiken. |
| BESPIKT | • bespikt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bespiken. • bespikt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespiken. • bespikt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespiken. |
| BESPOTT | • bespott V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespotten. |
| BESPRÜH | • besprüh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besprühen. |
| BESPUCK | • bespuck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespucken. |