| BERANKE | • beranke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beranken. • beranke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beranken. • beranke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beranken. |
| BERANKT | • berankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beranken. • berankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beranken. • berankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beranken. |
| BERANNT | • berannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs berennen. |
| BERAPPE | • berappe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berappen. • berappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berappen. • berappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berappen. |
| BERAPPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERAPPT | • berappt Partz. Partizip Perfekt des Verbs berappen. • berappt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berappen. • berappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berappen. |
| BERATEN | • beraten V. Transitiv: einen Vorschlag dazu machen, was eine Person tun oder lassen kann. • beraten V. Intransitiv: mit anderen über ein Problem sprechen, mit dem Ziel zu einer Lösung zu kommen. |
| BERATER | • Berater S. Nachweislich qualifizierte, fachkompetente oder beauftragte (männliche Hinweis) Person, die themenspezifisch… |
| BERATET | • beratet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beraten. • beratet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beraten. |
| BERATNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERAUBE | • beraube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berauben. • beraube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berauben. • beraube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berauben. |
| BERAUBT | • beraubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs berauben. • beraubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berauben. • beraubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berauben. |
| BERAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERAUMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |