| BEIGABE | • Beigabe S. Handlung, etwas dazuzutun. • Beigabe S. Das, was dazugetan wurde. • Beigabe S. Kurzwort für Grabbeigabe: Gegenstand, der einem Verstorbenen bei seiner Beerdigung ins Grab mitgegeben wurde. |
| BEIGABT | • beigabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGÄBE | • beigäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. • beigäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGÄBT | • beigäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGEBE | • beigebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. • beigebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. • beigebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGEBT | • beigebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGEND | • beigend Partz. Partizip Präsens des Verbs beigen. |
| BEIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIGEST | • beigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beigen. |
| BEIGIBT | • beigibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIGTEN | • beigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beigen. • beigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beigen. • beigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beigen. |
| BEIGTET | • beigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beigen. • beigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beigen. |